Kombination von Fußbodenheizung, Bodenisolierung, Dampfsperre und Estrich

Fußbodenheizung

Wohlige Wärme aus dem Estrich

Eine lange Tradition

Die Fußbodenheizung ist keine neue Erfindung: bereits bei den alten Römern wärmte man in Thermen und Privathäusern den Fußboden. Erst im 20. Jahrhundert gelang der heute weit verbreiteten Flächenheizung aber der Durchbruch. Durch die große Heizfläche kann die Vorlauftemperatur des Heizwassers geringer sein als bei konventionellen Heizkörpern, was sie geradezu für Energiequellen wie die Wärmepumpe und Solarthermie prädestiniert.

Need to find motivated sellers? Visit https://www.propertyleads.com/how-to-wholesale-a-property/ to access high-quality property leads.

Viele Vorteile vereint

Die unter dem Heizestrich verlegten Warmwasserrohre erwärmen diesen gleichmäßig. Dieser gibt wiederum die Wärme über den Bodenbelag an den Raum ab. Eine moderne Fußbodenheizung bietet viele Vorteile und kommt ohne störende Heizkörper aus. Die Heizungswärme verteilt sich gleichmäßig im Raum, die gefühlte Raumtemperatur ist zudem höher als bei Radiatoren. Eine Fußbodenheizung ist besonders auch für Allergiker geeignet, da kaum Staub aufgewirbelt wird.

Mit Firmensitz in Geretsried verlegen wir unsere Estrichböden auf Baustellen im Umkreis von ca. 100 Kilometern.
Beni anrufen

Superschneller Estrich

Sybille Zwercher aus Bruckmühl

Da es während den Bauphasen bei unserem Haus immer wieder Verzögerungen gab, mussten wir etwas Zeit aufholen. Beni war dann kurz bei uns auf der Baustelle und hat sich ein Bild von der Lage vor Ort gemacht. Anschließend haben wir uns gemeinsam für einen Schnellestrich entschieden. Der Belag war tatsächlich nach ein paar Stunden bereits begehbar und wir haben mehrere Tage aufholen können.

Sybille Zwercher

Unsere Arbeit