
Fußbodenheizung
Wohlige Wärme aus dem Estrich
Eine lange Tradition
Die Fußbodenheizung ist keine neue Erfindung: bereits bei den alten Römern wärmte man in Thermen und Privathäusern den Fußboden. Erst im 20. Jahrhundert gelang der heute weit verbreiteten Flächenheizung aber der Durchbruch. Durch die große Heizfläche kann die Vorlauftemperatur des Heizwassers geringer sein als bei konventionellen Heizkörpern, was sie geradezu für Energiequellen wie die Wärmepumpe und Solarthermie prädestiniert.
Viele Vorteile vereint
Die unter dem Heizestrich verlegten Warmwasserrohre erwärmen diesen gleichmäßig. Dieser gibt wiederum die Wärme über den Bodenbelag an den Raum ab. Eine moderne Fußbodenheizung bietet viele Vorteile und kommt ohne störende Heizkörper aus. Die Heizungswärme verteilt sich gleichmäßig im Raum, die gefühlte Raumtemperatur ist zudem höher als bei Radiatoren. Eine Fußbodenheizung ist besonders auch für Allergiker geeignet, da kaum Staub aufgewirbelt wird.
Toller Designestrich

Für das Vorhaben, einen silbergrauen Designestrich ähnlich einem Terrazzoboden herzustellen, haben wir in Herrn Gajtani einen kompetenten und engagierten Fachberater und Projektleiter gefunden, der mit größter Flexibilität und fachlichem Know-How das Vorhaben zum gewünschten Erfolg geführt hat.
Alle Mitarbeiter des Unternehmens, die an der Entstehung des Spezialbodens beteiligt waren, haben sorgfältig und verantwortungsvoll gearbeitet.
Die Umsetzung erfolgte termin- und kostentreu.
Wir können die Firma Gajtani Estriche gut weiterempfehlen.